Wie Unternehmen mit sozialer IT neue Wege gehen: Das Go Green Magazin schreibt über den Auftrag der GEWA Multimedia für die Visana. Ein Besuch beim Krankenversicherer zeigt, welches Potenzial in den professionellen Rollouts der GEWA steckt, die noch dazu den Umweltschutz stärken und Perspektiven schaffen für Menschen mit psychischen Herausforderungen.
Tim* geht es wieder richtig gut. An diesem Vormittag arbeitet der 20-Jährige erstmals im Kundenservice. Am Hauptsitz des Krankenversicherers Visana in Bern hilft er den Mitarbeitenden, ihr neues Notebook einzurichten. Funktionieren alle Passwörter, laufen die Programme, sind die Chat-Verläufe auf dem aktuellen Stand
Es ist kaum ein Jahr her, da erlitt Tim mentale Zusammenbrüche und musste seine Lehre abbrechen. Bald darauf erhielt er eine neue Chance bei der GEWA – einer Stiftung für berufliche Integration, wo er jetzt als Informatiker arbeitet. An diesem Vormittag ist Tim einer von rund 12 GEWA-Mitarbeitenden, die beim grossen Rollout vor Ort mitarbeiten. Allein am Standort Bern tauschen sie 1200 Notebooks, Keyboards und Monitore aus.
Die alten Notebooks und Monitore werden nicht etwa entsorgt. Die Abteilung Multimedia der GEWA löscht die Daten auf den alten Geräten fachgerecht. Anschliessend testet sie die Geräte. In der Werkstatt werden kleinere Reparaturen gemacht und schliesslich werden die Geräte frisch aufgesetzt und mit einer zweijährigen Garantie verkauft. «Auf diese Weise können wir die Lebensdauer der Geräte fast verdoppeln», sagt Bolt. «Zu unseren Abnehmern zählen grössere Unternehmen, KMU und Schulen, aber auch Privatpersonen.» Allein 2024 hat die GEWA 18 Schulen mit Secondhand-Geräten ausgerüstet.
Rund 96 Prozent der Geräte erhalten ein zweites Leben. Das spart jährlich gut 3408 Tonnen Treibhausgasemissionen oder genauer, CO2-Äquivalente, und der Verbrauch an Metallen und Mineralien kann um fast 690 Kilo gesenkt werden.
Und Tim? Der aufgeweckte junge Mann startet im August die vierjährige Lehre als Informatiker – in einem regulären Unternehmen. «Darauf freue ich mich sehr, aber ich werde mein Team bei der GEWA vermissen», sagt er.
*Name von der Go Green-Redaktion geändert.
Hier liest du den ganzen Artikel: Go Green Magazin: Klima schonen, Talente fördern: Wie Unternehmen mit sozialer IT neue Wege gehen